Das Bistum Hildesheim beteiligt sich an der Aktion „7 Wochen neue Sicht“ - Impulse für Paare in der Fastenzeit.
© Caritas Südniedersachsen
Koordinatorin Madlin Dettenbach sucht für die Caritas mehrsprachige Engagierte, die ihre Erfahrungen zu Bildung und Gesundheit, ihr Wissen um Schulsystem und medzinische Versorgung weitergeben an Eltern mit Migrationshintergrund.
© Niklas Richter
Am 28. Februar wird Pastor Dr. Matthias Balz im Gottesdienst verabschiedet, um im April als leitender Pfarrer in den Gemeinden Buchholz/Nordheide und Winsen/Luhe tätig zu werden.
© frei / karlyukav via www.freepik.com
Die Seniorenbegegnungsstätte im Lorenz-Werthmann-Haus (LWH) der Caritas Südniedersachsen in Duderstadt will zukünftig auch digitale Treffen anbieten.
Propst Thomas Berkefeld lädt ein, Gottesdienste aus der Basilika St. Cyriakus im Livestream mitzufeiern.
© Dekanatsjugendzentrum Emmaus
Schülerinnen und Schüler erhalten Arbeitsräume und Unterstützung bei den Aufgaben.
© Nika Akin / pixelio.de
Mit einem vielfältigen Angebot (u.a. Exerzitien im Alltag, Waldbeten, Lektorenkurs) startet das Zentrum für Kirchenentwicklung in das neue Jahr. Erstmals gibt es die Möglichkeit des digitalen Zusammenkommens.
© frei / pexels via pixabay.com
Zuhör-Telefon des Senioren- und Pflegestützpunktes des Landkreises Götttingen gegen Einsamkeit ist vom 21. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021 erreichbar.
Landkreis Göttingen tritt Bündnis „Niedersachsen hält zusammen“ bei, dem auch das Bistum Hildesheim angehört.
Mit einer besonderen Adventsaktion lädt der Wallfahrtsort „Maria in der Wiese“ zu einem Besuch ein: Jeden Tag werden auf dem „Adventsweg“ neue besinnliche Texte zum Advent hinzugefügt.
Ursprünglich sollte es in Germershausen sein, jetzt treffen wir uns vom 25. bis 27. Juni 2021 auf dem Wohldenberg!
… und du bekommst kurz vor Weihnachten eine persönliche Antwort!
© Iris Blank / bph
In der Basilika St. Cyriakus wurde Thomas Berkefeld am vergangenen Samstagabend, dem Vorabend des 1. Advents, in seine neuen Aufgaben als Pfarrer, Dechant und Bischöflicher Kommissarius für das Untereichsfeld eingeführt.
In Duderstadt gibt es dann einen Einkaufskorb voller Advents- und Weihnachtsartikel für 3 Euro.
Auch in diesem Jahr findet wieder der "Lebendige Adventskalender" des Emmaus statt.
© Niklas Richter / bph
Ab Sommer 2021 wechselt der bisherige Dekanatsjugendseelsorger im Untereichsfeld, Kaplan Matthias Rejnowski, als Diözesanjugendseelsorger nach Hildesheim.
© Mareike Spillner
Ökumenische Andacht zu Sankt Martin in der Basilika St. Cyriakus – TV-Bericht auf SAT.1 Regional.
© Michael Caspar / kpg
Schon von weitem leuchtet nun wieder die goldene Bekrönung des Obernfelder Kirchturms. Wigbert Schwarze, der kommissarische Dechant des Dekanats Untereichsfeld, weihte den fast 50 Kilogramm schweren Turmaufbau.
© Isabel Lubojanski / Caritas Südniedersachsen
Erinnerungen an den Auftritt des MitMachChors am Nikolaustag 2019 in der Basilika St. Cyriakus wurden beim Konzert auf der Dachterrasse des Lorenz-Werthmann-Hauses in Duderstadt wach.
© Cornelia Kurth-Scharf
Die Bildungsstätte St. Martin in Germershausen wird zum 31. Dezember 2020 geschlossen. Akademie der Diözese wird künftig aus Hannover bistumsweit Veranstaltungen anbieten.
© Lubojanski / Caritas
Wer sich bis 26. November bei Frau Schneeflocke anmeldet, bekommt Besuch vom Nikolaus.
© frei / Clker-Free-Vector-Images / Pixabay
Kurze Pause beim Ticketverkauf: Das Festivalkonzept wird neu durchdacht, nachdem in Germershausen die Bildungsstätte St. Martin schließen soll.
© frei / Jez Smith auf Pixabay
Die Homepage zum MEADOW Festival geht online.
Die Gruppe „SegensOrte“ bietet ein Kartenset mit Bildern aus dem Eichsfeld an. Auch Wallfahrtskerzen aus Maria in der Wiese werden weiterhin verschickt.
© Stefan Burchard
Den Chorraum der Basilika St. Cyriakus schmückt wieder das mittelalterliche Altarretabel.
© Ökumene-Reisen GmbH
Der zukünftige Propst Thomas Berkefeld und Gemeindereferent Thomas Bömeke begleiten eine Reise der katholischen Kirchengemeinden im Dekanat Untereichsfeld nach Sizilien nächstes Jahr im Oktober.
© Broermann / kpg
Zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung läuten im gesamten Eichsfeld am 3. Oktober um 10 Uhr für 10 Minuten alle Kirchenglocken. Den anschließenden Festgottesdienst gibt es im Livestream, zum Festkonzert dürfen 75 Zuhörer um 19 Uhr in die Basilika St. Cyriakus.
© Christina Hinzmann / GT
Glück- und Segenswünsche haben Bürgermeister Thorsten Feike (FDP) und Dechant Wigbert Schwarze zum ersten Betriebstag auf den Inklusiven Campus am Neutor in Duderstadt gebracht.
© Alois Grobecker
Seit 30 Jahren spielt sie zu den verschiedensten Anlässen der katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius Gieboldehausen die Kirchenorgel. Ausdauer, Hingabe und Liebe zur Musik sind die Triebfedern für ihre beständige Arbeit in der Kirchenmusik.
In einem Schreiben an die Seelsorger und Gremien der Pfarrgemeinden St. Cyriakus Duderstadt, St. Georg Nesselröden und St. Johannes der Täufer Seulingen hat Domkapitular Martin Tegge über personelle Veränderungen informiert.